Staatsgefährdung

Staatsgefährdung
Staats|ge|fähr|dung 〈f. 20; unz.〉 Gefährdung des Staates, z. B. Sabotage, Landesverrat

* * *

Staatsgefährdung,
 
Sammelbezeichnung für die verschiedenen Straftatbestände der Rechtsstaatsgefährdung.

* * *

Staats|ge|fähr|dung, die: Gefährdung der staatlichen Ordnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatsgefährdung — Staats|ge|fähr|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lorenz Knorr — (* 18. Juli 1921 in Eger) ist ein deutscher sozialistischer Politiker (SPD, später DFU, DKP), Journalist und Antifaschist. Lorenz Knorr bei einer wissenschaftlichen Konferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Endler — (* 20. September 1930 in Düsseldorf; † 2. August 2009 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Ludwig Halirsch — Ludwig Halirsch, Lithographie von Josef Kriehuber, ca. 1835. Ludwig Halirsch als Friedrich Ludwig Halirsch (* 7. März 1802 in Wien; † 19. März 1832 in Verona) war ein österreichischer Dichter und Beamter …   Deutsch Wikipedia

  • Halirsch — Ludwig Halirsch, Lithographie von Josef Kriehuber, ca. 1835. Ludwig Halirsch als Friedrich Ludwig Halirsch (* 7. März 1802 in Wien; † 19. März 1832 in Verona) war ein österreichischer Dichter und Beamter …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Georg Langemann — (* 1925) war Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz in Bayern. Leben Hans Langemann wurde 1943 zur Wehrmacht eingezogen und anschließend von der British Army als Dolmetscher eingesetzt. Ab 1949 studierte Langemann Rechtswissenschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Paul (KPD) — Hugo Paul (* 28. Oktober 1905 in Hagen in Westfalen; † 12. Oktober 1962 in Berlin) war ein deutscher Politiker (KPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • KPD-Verbot — Das KPD Verbot von 1956 war das zweite Parteienverbot in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, nachdem die Sozialistische Reichspartei (SRP) 1952 verboten worden war. Es führte zur Zwangsauflösung der Kommunistischen Partei Deutschlands… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhard Schlüter — Franz Leonhard Schlüter (* 2. Oktober 1921 in Rinteln[1]) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (DKP DRP, FDP) und Verleger. Seine Berufung zum niedersächsischen Kultusminister rief 1955 erhebliche öffentliche Proteste wegen Schlüters… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludlamshöhle — Die Ludlamshöhle war eine literarische Gesellschaft, welche der österreichisch Dramatiker Ignaz Franz Castelli zusammen mit August von Gymnich 1819 in Wien gegründet hatte und die bis zum 18. April 1826 bestand. Benannt wurde diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”